Leiden lindern und einen friedvollen Geist kultivieren

Leiden lindern und einen friedvollen Geist kultivieren

Gerne lade ich alle zu einer Yoga-Stunde ein. Ein kleiner aber nicht unbedeutender Teil des Coachings und eine spirituelle und wohltuende Bereicherung auf dem Weg zurück ins Leben. Es berührt mich immer wieder tief, wenn ich wahrnehme, dass die Teilnehmenden am Ende der Stunde komplett bei sich angekommen sind. Körper, Geist und Seele in Einklang sind und sie mit einer tiefen Zufriedenheit nach Hause gehen und etwas aus meiner Stunde mitnehmen.

Ich bin Sportpartner von Fitpass Schweiz.

Warum Yoga?

Wer je bei einem Yoga-Unterricht teilgenommen hat, kann mit Sicherheit festhalten, dass da irgendwas geschieht. Nicht wie bei einer sportlichen Betätigung, mehr auf der mentalen Ebene. Mit Sicherheit fühlt man sich danach ruhiger und ausgeglichener. Es ist fordernd und spannend, gleichzeitig auch anstrengend. Und dennoch begeistert Yoga viele Menschen, da ein gewisser Leistungsdruck fehlt.

Die Asanas (Körperhaltungen) bewirken zwei Dinge: Erstens bearbeiten sie deinen Körper intensiv. Es geht um Spannung und gleichzeitig Loslassen (Sthira und Sukha) und um Balance, die sich bis tief in das Fasziengewebe auswirkt. Und Zweitens bringen sie dich ganz intensiv mit dir selber in Verbindung. In jeder Stunde schult es die Körperwahrnehmung und lässt dich somit immer wieder reflektieren, was dein Körper braucht. Deine Intuition wird geschult und schlussendlich schult es dein Bauchgefühl. Du lernst innezuhalten und zu atmen – auch in herausfordernden Körperhaltungen, ebenso in herausfordernden Lebenssituationen.

REGELMÄSSIGER UNTERRICHT

Dienstag 18.00 Uhr
bei loosloo YOGA Basel, Steinengraben 63 in Basel
zum Studio und Stundenplan: loosloo.ch

Mittwoch 09.00 bis 10.00 Uhr
Reinach Therapien Bürgin (Therapienbuergin)

Freitag 18.45 bis 19.45 Uhr
Yin Yoga Basel Volta Yoga (VOLTA YOGA Basel)

EINZELUNTERRICHT

Auf Wunsch biete ich auch Einzelunterricht an. Dort vermittle ich Basics für eine Beginner- oder eine Level 1-Stunde. Sie sind die Grundlage für einen einfacheren Wechsel in eine Gruppenstunde.

“Gib uns die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, welche wir nicht ändern können. Den Mut, die Dinge zu ändern, welche wir ändern können und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden.”

“Gib uns die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, welche wir nicht ändern können. Den Mut, die Dinge zu ändern, welche wir ändern können und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden.”